Sozialraum-Erkundungen
Herausfinden was gebraucht wird
Um herauszufinden was den Menschen im Land-Kreis Waldeck-Frankenberg gut gefällt und was ihnen nicht gut gefällt haben wir, zusammen mit der Uni Siegen, das Projekt der Sozialraum-Erkundungen durchgeführt.
Ein Sozial-Raum ist wo man lebt, arbeitet, wohnt und seine Freizeit verbringt.
Die Sozialraum-Erkundungen waren für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Gegenseitig haben die Menschen dann ihre Sozial-Räume erkundet. Dabei haben sie überprüft wie Teilhabe in unserem Landkreis bereits funktioniert und was noch nicht funktioniert.
Dadurch möchten wir herausfinden wie die Sozial-Räume gestaltet sind. Wir möchten, dass Sozialräume so gestaltet sind das alle daran teilhaben können.
Erkundungen in 4 Regionen
Weil der Landkreis Waldeck-Frankenberg so groß ist, haben wir die Erkundungen ein Jahr lang in vier verschiedenen Regionen durchgeführt.
- Nordwaldeck (Diemelstadt, Volkmarsen, Bad Arolsen, Twistetal)
- Bad Wildungen und Edertal
- Frankenberg und Umgebung (Frankenberg, Frankenau, Haina, Gemünden, Rosenthal, Burgwald, Allendorf, Battenberg, Hatzfeld, Bromskirchen)
- Korbach und Umgebung (Korbach, Vöhl, Waldeck, Lichtenfels, Diemelsee, Willingen)
Im Februar 2017 haben wir mit der Region Korbach und Umgebung die vierte und letzte Region der Sozialraum-Erkundungen abgeschlossen.
Nun wertet die Uni Siegen die Ergebnisse aus und stellt die Auswertung dem Land-Kreis dann zur Verfügung.