Teilhabeplanung
Was die Ziele und Inhalte des Projektes sind und was wir bisher getan haben, erfahren Sie hier Zur ProjektbeschreibungAktivitäten
Verschiedene Aktivitäten erfüllen das Projekt mit Leben und Ergebnissen Zu den AktivitätenTourismus & Freizeit
Hier erfahren Sie, welche Angebote der Landkreis Waldeck-Frankenberg hat Zu den AngebotenInfo-Bereich
Informationsblätter, Anträge und vieles mehr steht für Sie zum Herunterladen bereit Zum Info-BereichWas geht bereits - und was geht besser?
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg arbeitet intensiv an der Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN Behindertenrechtskonvention).
Allen Menschen mit Beeinträchtigungen soll die selbstbestimmte Teilhabe am öffentlichen Leben in unserem Land-Kreis ermöglicht werden. Dazu wollen wir Hindernisse und Benachteiligungen für Menschen mit Beeinträchtigungen im Land-Kreis erkennen.
Teilhabe herzustellen ist gar nicht so leicht. Der Land-Kreis Waldeck-Frankenberg hat dazu einen Plan. Der Plan heißt Teilhabeplanung im Land-Kreis Waldeck-Frankenberg.
Was das genau bedeutet, stellen wir hier vor.
Barrierefreie Informationstechnik Verordnung
Die Barrierefreie Informationstechnik Verordnung ist ein Gesetz.
Das kurze Wort dafür ist BITV 2.0
Darin steht:
Internetseiten müssen barrierefrei sein.
Das heißt:
Jeder Mensch soll die Internet-Seite verstehen und benutzen können.
Weiter zu Hilfe + Information